Archiv des Autors: Christoph

SurePet – CustomIntegration (SureHA)

Im letzten Post hatte ich bereits die verschiedenen Integrationen zur Einbindung der SurePet – Katzenklappe kurz vorgestellt. Inzwischen läuft diese bei mir daheim auch – und ich kann ein klein wenig mehr über die Vor- und Nachteile der beiden Integrationen (Core, SurePet | Custom, SureHA) schreiben. Vorteile der Core-Integration Die Core-Integration, welche seitens HomeAssistant direkt… Weiterlesen »

Sure PetCareConnect – Smarte Katzenklappe mit HomeAssistant

Schon seit längerem wollte ich unsere vorhandene Katzenklappe Smart machen.In der Theorie sollte sich dies, für verlgeichbar wenig Geld, mit Standard-Komponenten bewerkstelligen lassen. Auf den ersten Blick käme hier der Einsatz eines Tür- / Fenstersensors in den Sinn, damit ließe sich zumindest erkennen, ob ein Tier durch die Klappe gegangen ist.Was damit allerdings nicht möglich… Weiterlesen »

Espressif: ESP32-S3-BOX und HomeAssistant / ESPHome – Ergänzung 2

Es wird Zeit, eine weitere Ergänzung zur Espressif ESP32-S3-Box unter HomeAssistant zu verfassen, denn mit dem „Chapter 4“ des „Year of Voice“ hat es das Team von NabuCasa (HomeAssistant, ESPHome, usw.) geschafft, eine ziemlich gute Alternative zu den klassischen Sprachassistenten von Google und Amazon zu entwickeln. Ich werde hier allerdings nicht groß auf die Einrichtung… Weiterlesen »

Espressif: ESP32-S3-BOX und HomeAssistant / ESPHome – Ergänzung

Im letzten Beitrag habe ich die „ESP32-S3-Box“ als interessante Ergänzung für HomeAssistant und ESPHome bereits vorgestellt – und auch darüber geschrieben, dass ich es mit dem Setup LEIDER nicht hinbekommen habe, das Display – welches eines der Hauptgründe (neben potentiellen Features wie Voice-Control) für die Anschaffung war. Nun haben die Entwickler rund um das ESPHome… Weiterlesen »

Espressif: ESP32-S3-BOX und HomeAssistant / ESPHome

Vor einiger Zeit habe ich damit begonnen, ESP8266 und ESP32 Platinen über ESPHome in HomeAssistant zu nutzen. Mit diesen kleinen Microcontrollern lassen sich recht viele DIY-Projekte im Bereich Smarthome umsetzen, sofern man die Zeit und Muse hat… 😉Einige Projekte habe ich noch auf meiner ToDo-Liste, aber der aktuell entscheidende Punkt ist, für den ESP32, dass… Weiterlesen »

HomeAssistant – Modbus Proxy

Eigentlich wollte ich erst einen Beitrag darüber schreiben, wie ich zu HomeAssistant und den kleinen „Problemen“ kam, welche ich jetzt aktuell habe, aber diesen Beitrag werde ich wohl Nachreichen – denn hier möchte ich jetzt darüber schreiben, wie sich eines meiner aktuellen „Probleme“ in meiner Heimautomatisierung gelöst hat.Dennoch muss ich ein klein wenig ausholen –… Weiterlesen »

Mobile Stromversorgung für das Teleskop

Ohne Strom geht in der Astrofotografie wenig.Kommt man Anfangs für die Nachführung der Montierung ggf. noch mit ein paar Batterien zurecht, wobei diese nicht sehr lange halten werden – steht man früher oder später vor dem Problem, dass immer mehr Systeme ebenfalls eine Stromversorgung benötigen. So ist es mir zum Beispiel schon passiert, dass mitten… Weiterlesen »

Upgrades der iExos-100 PMC-Eight – Sinnvoll oder nicht?

In dem Artikel Test der iExos-100 PMC-Eight habe ich bereits sowohl die Montierung als solche, wie auch einzelne Zubehör-Komponenten vorgestellt. Da diese allerdings nur nebensächlich im Rahmen der ersten Tests erwähnt wurden, möchte ich an dieser Stelle noch einmal im Speziellen auf die jeweiligen Erweiterungen eingehen. Ich habe mich dazu entschlossen, die iExos-100 für diesen… Weiterlesen »