Kategorie-Archive: Heimautomatisierung

Basetech Wifi-Mehrfachsteckdose

Lange, bevor ich so richtig mit meinem Smarthome via HomeAssistant begonnen hatte, fand ich durch zufall eine W-Lan fähige Mehrfachsteckdose der Marke „Basetech“. Damals wurde das Gerät beworben, dass es eine Zeitschaltuhr mit bringt – und eben auch „Smart“ über Wlan Steuerbar ist. Hierfür wurde auf die App „Ankuoo“ verwiesen. Leider zeigte sich nach Inbetriebnahme,… Weiterlesen »

Nous a1T – Tasmota Steckdose mit ESPHome

Vor einiger Zeit habe ich mir zwei Nous A1T Steckdosen zum Testen und Herumspielen besorgt.Da ich zu dieser Zeit allerdings keine Möglichkeit hatte, die Steckdosen via MQTT in HomeAssistant zu bringen, lag dieses Projekt nun auch einige Zeit herum… Nachdem ich meine HomeAssistant-Installation nun aber neu Aufgesetzt habe, wollte ich mich diesem Thema erneut widmen.… Weiterlesen »

OpenWB – Geladene Energie pro Fahrzeug

Bisher habe ich hier im Blog nicht viel über die Ladestation „OpenWB“ geschrieben.Der Grund hierfür war, dass es – außer der Installation eines Modbus-Proxies – nicht viel darüber zu berichten gab… Vielleicht hätte ich einen Beitrag zur Einrichtung der Wallbox schreiben können / sollen … denn es tauchen in den jeweiligen Foren immer wieder die… Weiterlesen »

SurePet – CustomIntegration (SureHA) – Teil 2

Es wird denke ich Zeit für ein Update zur SureHA Custom_Component für die Surepet Katzenklappe. Das Projekt wirkt für mich tot – es sind keine Änderungen mehr hinzugekommen und die Installer zeigen nach wie vor die selben Probleme. Aus diesem Grund hatte ich das Projekt geforkt – und auf einen hoffentlich Aktuellen Stand gebracht.Installiert werden… Weiterlesen »

Smarte Wasserzähler

Wer seinen Wasserzähler in seinem Smarthome auslesen möchte, steht häufig vor der Herausforderung, dass die Installierten Zähler entsprechend alt sind – und damit über noch keinerlei Möglichkeiten verfügen, direkt irgendwo angebunden zu werden. Eine Häufige Variante ist daher, den Zählerstand mittels einem kleinen Kameramodul (z.B. esp-cam) abzufotografieren und die Zählerstände dann via KI-Implementierung (AI-on-the-Edge) zu… Weiterlesen »

SurePet – CustomIntegration (SureHA)

Im letzten Post hatte ich bereits die verschiedenen Integrationen zur Einbindung der SurePet – Katzenklappe kurz vorgestellt. Inzwischen läuft diese bei mir daheim auch – und ich kann ein klein wenig mehr über die Vor- und Nachteile der beiden Integrationen (Core, SurePet | Custom, SureHA) schreiben. Vorteile der Core-Integration Die Core-Integration, welche seitens HomeAssistant direkt… Weiterlesen »

Sure PetCareConnect – Smarte Katzenklappe mit HomeAssistant

Schon seit längerem wollte ich unsere vorhandene Katzenklappe Smart machen.In der Theorie sollte sich dies, für verlgeichbar wenig Geld, mit Standard-Komponenten bewerkstelligen lassen. Auf den ersten Blick käme hier der Einsatz eines Tür- / Fenstersensors in den Sinn, damit ließe sich zumindest erkennen, ob ein Tier durch die Klappe gegangen ist.Was damit allerdings nicht möglich… Weiterlesen »

Espressif: ESP32-S3-BOX und HomeAssistant / ESPHome – Ergänzung 2

Es wird Zeit, eine weitere Ergänzung zur Espressif ESP32-S3-Box unter HomeAssistant zu verfassen, denn mit dem „Chapter 4“ des „Year of Voice“ hat es das Team von NabuCasa (HomeAssistant, ESPHome, usw.) geschafft, eine ziemlich gute Alternative zu den klassischen Sprachassistenten von Google und Amazon zu entwickeln. Ich werde hier allerdings nicht groß auf die Einrichtung… Weiterlesen »

Espressif: ESP32-S3-BOX und HomeAssistant / ESPHome – Ergänzung

Im letzten Beitrag habe ich die „ESP32-S3-Box“ als interessante Ergänzung für HomeAssistant und ESPHome bereits vorgestellt – und auch darüber geschrieben, dass ich es mit dem Setup LEIDER nicht hinbekommen habe, das Display – welches eines der Hauptgründe (neben potentiellen Features wie Voice-Control) für die Anschaffung war. Nun haben die Entwickler rund um das ESPHome… Weiterlesen »

Espressif: ESP32-S3-BOX und HomeAssistant / ESPHome

Vor einiger Zeit habe ich damit begonnen, ESP8266 und ESP32 Platinen über ESPHome in HomeAssistant zu nutzen. Mit diesen kleinen Microcontrollern lassen sich recht viele DIY-Projekte im Bereich Smarthome umsetzen, sofern man die Zeit und Muse hat… 😉Einige Projekte habe ich noch auf meiner ToDo-Liste, aber der aktuell entscheidende Punkt ist, für den ESP32, dass… Weiterlesen »