Kategorie-Archive: Energie-Management

Basetech Wifi-Mehrfachsteckdose

Lange, bevor ich so richtig mit meinem Smarthome via HomeAssistant begonnen hatte, fand ich durch zufall eine W-Lan fähige Mehrfachsteckdose der Marke „Basetech“. Damals wurde das Gerät beworben, dass es eine Zeitschaltuhr mit bringt – und eben auch „Smart“ über Wlan Steuerbar ist. Hierfür wurde auf die App „Ankuoo“ verwiesen. Leider zeigte sich nach Inbetriebnahme,… Weiterlesen »

Nous a1T – Tasmota Steckdose mit ESPHome

Vor einiger Zeit habe ich mir zwei Nous A1T Steckdosen zum Testen und Herumspielen besorgt.Da ich zu dieser Zeit allerdings keine Möglichkeit hatte, die Steckdosen via MQTT in HomeAssistant zu bringen, lag dieses Projekt nun auch einige Zeit herum… Nachdem ich meine HomeAssistant-Installation nun aber neu Aufgesetzt habe, wollte ich mich diesem Thema erneut widmen.… Weiterlesen »

OpenWB – Geladene Energie pro Fahrzeug

Bisher habe ich hier im Blog nicht viel über die Ladestation „OpenWB“ geschrieben.Der Grund hierfür war, dass es – außer der Installation eines Modbus-Proxies – nicht viel darüber zu berichten gab… Vielleicht hätte ich einen Beitrag zur Einrichtung der Wallbox schreiben können / sollen … denn es tauchen in den jeweiligen Foren immer wieder die… Weiterlesen »

Smarte Wasserzähler

Wer seinen Wasserzähler in seinem Smarthome auslesen möchte, steht häufig vor der Herausforderung, dass die Installierten Zähler entsprechend alt sind – und damit über noch keinerlei Möglichkeiten verfügen, direkt irgendwo angebunden zu werden. Eine Häufige Variante ist daher, den Zählerstand mittels einem kleinen Kameramodul (z.B. esp-cam) abzufotografieren und die Zählerstände dann via KI-Implementierung (AI-on-the-Edge) zu… Weiterlesen »